Ich muss sagen in letzter Zeit hab ich mich nicht so mit dem Spiel beschäftigt also ich geh jetzt davon aus was ich bisher darüber gelesen habe...
Ob die Spielerstädte nur in Instanzen gebaut werdne können kann ich dir leider nicht beantworten, glaube aber eher nicht da es ja auch sehr stark um Handel zwischen den Städten geht und ich mir schwer vorstellen kann wie das realisiert wird. Aber wie gesagt, das ist nur eine Vermutung.
Spielerstädte gibt es nur im PVM dort gibt es Orte (meist in der Nähe von Resourcenquellen) wo man Städte bauen kann. Diese Ort sind meist jedoch von Monstern besetzt die dort auch gerne "bauen" d.h. man muss sie zuerst vertreiben. Bis auf den Hive kann man das auch an allen Orten machen. Die Städte werden jedoch wiederum von den Monstern angegriffen die versuchen Rückeroberungen vom Hive aus. Wird die Stadt zerstört kann man sie wieder zurückerobern und neu aufbauen was weniger kostet als die Erstkonstruktion. (vergleichbar ist das mit einem Strategiespiel)
Im PVP gibts dagegen Battlekeeps die ähnlich den Städten gebaut werden und auch ähnliche Funktionen erfüllen. Sie können aber von anderen Spielern angegriffen, zerstört und erobert werden, was jedoch nur zu bestimmten Siege Times möglich sien wird. Also man setzt eine Zeit fest in der das Keep angegriffen werden kann.
Diese Zeit muss man soweit ich das verstanden habe min. 1x am Tag festsetzen.. d.h. Wenn wir jetzt eine kleine Gilde sind die wie in DAOC oft Nachts untwerwegs ist setzten wir die Zeit eben auf 21:00 bis 23:00 Uhr (nur ein Beispiel k.a. wie lang das Fenster wird) wir werden dann zwar von Primetime raids verschohnt, jedoch wahrscheinlich von kleineren uns ähnlichen Gruppen angegriffen. (Wie ganau das dann gebalanced wird werden wir ja sehen, so könnten z.B. zur Primetime die Wachen stärker sein als um 5:00 Früh wo wenig Leute am Server sind usw...)
Es gibt dann noch Resourcenquellen im PVP (Minen, Sägewärke, Flüsse,) und Türme die mit denen in DAOC vergleichbar sind (eher mit den Keeps in daoc)
Das Vid. zeigt sehr gut wie eine Stadt gebaut wird, es erinnert sehr stark an typische Strategiespiele:
http://www.youtube.com/watch?v=s9S7fQFHpac
(Qualität ist leider nicht so gut...)
Die Prestige Klassen werden imo noch be- und überarbeitet und wahrscheinlich noch sehr den Ergebnissen der Betaversion unterworfen. Das AOC sehr Gildenorientiert wird ist ziemlich sicher nur darf man das nicht falsch verstehen, so gibts einerseits zahlreiche Möglichkeiten Allianzen zu schmieden und andererseits gibt es in den meisten mmorpgs eher weniger Gilden die wirklich riesig sind, die meisten Spieler wollen das eher nicht weil sie einen sozialen Hintergrund in der Gilde suchen bzw. ihre eigenen Vorstellungen verwirklichen wollen. Ich denke deshalb nicht, dass AOC so extrem auf Riesengilden ausgelegt sein wird.
Bzw. Die erhaltung von richtigen Festungen kann man wahrscheinlich auch gut über eine Allianz Regeln. Das gleichzeitige Halten von Resourcenquellen, Battlekeeps und Hometowns wird ohne eine gute Allianz wahrscheinlich auch für eine große Gilde alleine eher schwer möglich sein denke ich.
Das Spiel und Kampffeeling auf div. Bildern und Vids erinnert sehr stark an Gothic 3 wenn man mich fragt.... (und ja, da baumelt einer über dem Stadttor )
http://www.youtube.com/watch?v=LBXfMg43XQk
http://www.youtube.com/watch?v=uAESKyGctz8
Vieles ist im Moment noch relativ schwer zu sagen, am besten Beta, und diverse Tests abwarten dann sehen wir obs was wird.
'This was the temple of the old ones,' she said, 'Look -- you can see the channels for the blood along the sides of the altar, and the rains of ten thousand years have not washed the dark stains from them. The walls have all fallen away, but this stone block defies time and the elements.'
'But who were these old ones?' demanded Conan.
She spread her slim hands helplessly. 'Not even in legendary is this city mentioned.
- Robert E. Howard: The Queen of the Black Coast